Wir begleiten Sie dabei, unterschiedliche Interessen frühzeitig zu erkennen, einzubinden und passende Dialoginstrumente und Beteiligungsprozesse zu entwickeln, um Akzeptanz für ihre Vorhaben zu erreichen.
Partizipation im digitalen Raum schafft flexible Möglichkeiten, um Bürger*innen an Vorhaben zu beteiligen und frühzeitig ohne Anwesenheitspflicht einzubeziehen. Wir begleiten Sie bei der Konzeption, Umsetzung und Moderation.
Wir unterstützen Sie mit ehrlicher und adressatengerechter Kommunikation, um Akzeptanz und Verständnis für komplexe Bau- und Infrastrukturprojekte zu erzielen.
Je früher Konflikte erkannt werden, desto höher sind die Chancen, sie zu bearbeiten.
Wir beraten und unterstützen Sie dabei, Ihre interne und externe Verbandskommunikation im Sinne der vielfältigen Interessen Ihrer Zielgruppen weiterzuentwickeln.
Wir begleiten Ihre internen Veränderungsprozesse mit strategischer und empathischer Kommunikation – für mehr Teilhabe, Verständnis und Akzeptanz.
Wir beraten Sie in Ihrer Krisenkommunikation mit Bürger*innen, Pressevertreter*innen und Partner*innen des öffentlichen Lebens – vor, während und nach der Krise.
Mit professioneller Systemischer Moderation begleiten wir Teams und große Gruppen bei der Findung einer gemeinsamen, tragfähigen Lösung.
Ihre Botschaften brauchen aufmerksame Empfänger*innen, eine*n eindeutigen Absender*in und konsumierbare Medien. Unser Kommunikationsdesign unterstützt und emotionalisiert das, was Sie sagen wollen.
Digitales Arbeiten benötigt einen professionellen Rahmen, der zu Ihrem Unternehmen und Ihren Mitarbeiter*innen passt. Wir gestalten gemeinsam mit Ihnen den digitalen Arbeitsplatz der Zukunft.
Die gesellschaftliche Vielfalt verändert die Bedürfnisse von Arbeitnehmer*innen sowie die Erwartungen an Arbeitgeberinnen. Wir beraten Sie auf dem Weg zu einem diversen und inklusiven Unternehmen.
Bleiben Sie informiert: Aktuelles über Kommunikation, neue Arbeitswelten und nachhaltigen Wandel.