
Lots* Newsletter
Erhalten Sie regelmäßig Informationen rund um die Themen Energiewende, Verkehrswende und Diversität.
Jetzt Newsletter abonnierenPolitik, Verwaltung, Anwohnende, Betroffene, interessierte Bürger*innen, Öffentlichkeit – wen müssen Sie eigentlich wann und wie einbeziehen, um Ihr Projekt zu einem Erfolg für alle Beteiligten zu machen? Wir Lots*innen begleiten Sie dabei, unterschiedliche Interessen frühzeitig zu erkennen und passende Dialoginstrumente und Beteiligungsprozesse zu entwickeln.
Infrastrukturprojekte, Gesetzesnovellen oder gesellschaftliche Themen: Menschen wollen an der Gestaltung ihres Umfeldes teilhaben und unterschiedliche Stakeholder fordern immer häufiger Informationen und Mitsprache ein.
Dialog und Beteiligung bedeutet für uns Lots*innen deshalb nicht nur Fragen zu stellen, sondern auch Argumentationen und Widersprüche transparent zu machen, Komplexität verständlich darzustellen und Bedürfnisse einzubinden. Denn ein gelungener Austausch hilft Konflikte zu vermeiden, bestmögliche Lösungen zu erarbeiten und das kreative Potential der Menschen vor Ort einzubeziehen.
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Konzepte und Kommunikationsinstrumente für die erfolgreiche Durchführung von Dialog- und Beteiligungsverfahren, im digitalen Raum oder vor Ort – für den langfristigen Auf- und Ausbau von Reputation, Vertrauen und Akzeptanz. Unsere Beratungskompetenz und Expertise bringen wir bei den Schwerpunkten Wer (Akteure & Stakeholder), Was (Beteiligungsthema & Projektkommunikation) und Wie (Dialog & Prozess) ein.
In Zusammenarbeit mit dem VKU Verlag und der Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK) hat Lots* über das Meinungsforschungsunternehmen Civey eine Umfrage durchgeführt, bei der 5000 Bundesbürger*innen ab 18 Jahren online zum Thema Bürgerbeteiligung befragt wurden.
Anfordern
3D-Design, Gamification und Algorithmus gestützte Analyse: Kennen Sie die unterschätzten Potentiale digitaler Beteiligung in der Verkehrsplanung? Mit Erfahrungsberichten, Interviews und Praxisguides geben wir Ihnen einen Einblick in das Thema.
Mehr erfahrenKonzeption und Umsetzung von digitalen Informationsangeboten sowie Dialog- und Beteiligungsformaten
Umsetzung von Formaten zu Bürger*innenbeteiligung u. a. Auftaktveranstaltung, digitale Beteiligung, Themenwerkstätten, Interessenbeirat, Abschlussveranstaltung
Strategische Beratung, Konzeption und Moderation eines Dialogformats für die Dresdner Verkehrsbetriebe
Crossmediale Dialogveranstaltung mit Kinder- und Jugendbeteiligung
Jörg Müller hat sich auf Beteiligungsprozesse für Stakeholder*innen und Bürger*innen spezialisiert. Als Senior Berater begleitet er seit Jahren Beteiligungsformate – digital und vor Ort. Vereinbaren Sie gern einen Termin zum Austausch.
Kontakt aufnehmenErhalten Sie regelmäßig Informationen rund um die Themen Energiewende, Verkehrswende und Diversität.
Jetzt Newsletter abonnierenZum Kennenlernen, zum Vereinbaren von Terminen oder für Informationen: Am besten sprechen wir uns persönlich. Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus. Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen.