Wir Lots*innen ermutigen, vermitteln und übersetzen. Unsere Projekte beginnen immer bei Ihnen, denn Sie sind die Expert*innen in Ihrem Bereich. Wir beraten Sie lediglich dabei, wie Sie mit Ihren Mitteln, in Ihrer Situation, in Ihrem Projekt Ihre Ziele erreichen. Aus diesem Grund haben wir auch nie fertige Lösungen im Gepäck, sondern einen Werkzeugkoffer. Wir starten mit Fragen an Sie und lernen mit Ihnen.
Unser Job ist es, Ihnen den Rücken zu stärken und Sie zu entlasten – ganz besonders auf Langstrecken. Manche Kund*innenbeziehungen tragen wir so seit zehn Jahren. Wir denken vom Ziel aus, schöpfen Werte und bieten Ihnen echte Menschen an Ihrer Seite. Dabei kann unsere ehrliche Beratung auch mal weh tun, manchmal gibt es eben keine wohlfeilen Antworten, wenn es um Veränderungen geht.
Unser Ziel ist es, uns entbehrlich zu machen und Sie zu befähigen, ohne uns erfolgreich zu sein. Trotzdem wird es am Ende vielleicht nicht leicht für Sie – denn die Zusammenarbeit mit uns macht einfach Spaß.
#baukommunikation
#unerschütterlich
#digitalwork
#teammoderation
#digitalmediawomen
#marketing
#beteiligung
#humorbeimarbeiten
#digitalmedia
#projektmanager
#mitarbeiterbeteiligung
#mediator
#mindset
#workshops
#digitalwork
#projektmanager
Während wir gerade langsam und vereinzelt in die Büros zurückkehren, drängt sich die Frage auf, wie sich unsere Bürowelt in Zukunft weiter verändern wird.
Beteiligung im Internet schafft neue, flexible Möglichkeiten, damit sich BürgerInnen, AnwohnerInnen, Interessensgruppen sowie Träger öffentlicher Belange (TöB) gehört und eingebunden fühlen.
Der Ausbau von Verkehrsinfrastruktur stößt auf breitere Akzeptanz, wenn die Verantwortlichen gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern an einem Strang ziehen. In Potsdam konnte die Öffentlichkeit beim Projekt Tram 96 jedoch zunächst nicht wie...
Die brandenburgische Landeshauptstadt erarbeitet aktuell ein Integriertes Stadtentwicklungskonzept.Dabei werden auch die Bürger eingebunden. Jedoch durch die besondere Zeit wurde kurzer Hand eineOnlinebeteiligung aus der Taufe gehoben.
Antje Prochnow,
Leiterin Unternehmenskommunikation, SWH. Stadtwerke Halle
„Für uns als kommunales Unternehmen mit Verantwortung für die Daseinsvorsorge der halleschen Bürgerinnen und Bürger ist es enorm wichtig, Prozesse ganzheitlich zu denken und Transparenz als elementaren Baustein einer guten Planung zu verstehen. Lots* berät uns unter diesen Prämissen bei unserer Unternehmens- und Markenkommunikation, insbesondere im Bereich Infrastruktur. Die Lots*innen zeichnen sich speziell dadurch aus, individuelle Beteiligungskonzepte zu entwerfen, innovative Lösungen zu finden und die Beteiligten auf unterschiedlichen Wegen einzubeziehen. Darüber hinaus ist die Zusammenarbeit geprägt von gegenseitigem Vertrauen, offener Kommunikation und der nötigen Portion Humor.“
Josef Seebacher,
Pressesprecher Autobahndirektion Südbayern
„Mit Lots* haben wir einen Partner gefunden, der uns mit seinem Anspruch an ehrliche, zielgruppenorientierte Projektkommunikation in der Planung und vor allem in der Umsetzung überzeugt. Lots* berät nicht nur auf Augenhöhe, sondern folgt auch in der Umsetzung vor Ort kontinuierlich den Grundsätzen guter Projektkommunikation: Ehrlichkeit statt Werbung und Information statt Marketing. Wir sind uns sicher, dass dies gerade für große Bau- und Erhaltungsprojekte der Infrastruktur der richtige Ansatz ist, damit die Umsetzung solcher Vorhaben reibungsärmer läuft, weil die Betroffenen, also die Anwohner, Unternehmen und Verkehrsteilnehmer frühzeitig über Einschränkungen informiert sind und deren Unvermeidbarkeit akzeptieren.“
Andreas Hoppe ,
Gruppenleiter Verkehrsplanung DVB AG
"Ich schätze Sie und Lots* sehr. Sie verkörpern noch Werte wie Verlässlichkeit, Ehrlichkeit, Zielstrebigkeit und Pünktlichkeit, die mir persönlich sehr wichtig sind. Bleiben Sie bitte so!"
Karl-Heine-Straße 62 HH
04229 Leipzig
+49 (0)341 248 27 635
Jerusalemer Straße 44
10117 Berlin
+49 (0)30 286 44 791
Bayrische Straße 8
01069 Dresden
+49 (0)176 20 279 932
Bleiben Sie informiert: Aktuelles über Kommunikation, neue Arbeitswelten und nachhaltigen Wandel.