Akzeptanzkommunikation für die klimaneutrale Wärmeversorgung in Magdeburg

Die Städtischen Werke Magdeburg haben sich das Ziel gesetzt, eine klimaneutrale Wärmeversorgung für die Stadt zu entwickeln. Dieses ambitionierte Vorhaben verlangt nicht nur nach technischen Innovationen, sondern auch nach einer durchdachten Kommunikationsstrategie. Um die Transformation erfolgreich zu gestalten, müssen Akzeptanz und Vertrauen in der Bevölkerung geschaffen und alle relevanten Akteur*innen frühzeitig eingebunden werden.

Strategieberatung für eine nachhaltige Zukunft 

Der Fokus der Beratung lag auf der Entwicklung eines Beteiligungsformats, das Bürger*innen, lokale Unternehmen und weitere Stakeholder*innen aktiv in den Prozess einbindet. Dabei wurden folgende Schritte umgesetzt:

  • Analyse der bestehenden Kommunikationskanäle, um die Ausgangslage zu verstehen.
  • Entwicklung eines Kommunikationsplans mit maßgeschneiderten Botschaften, abgestimmt auf die Zielgruppen.
  • Umsetzung dialogorientierter Maßnahmen, wie Beteiligungsworkshops, Informationsveranstaltungen und insbesondere eines Themenmarktes.
  • Begleitung bei der internen Abstimmung und strategischen Ausrichtung, um technische und gesellschaftliche Nachhaltigkeit zu verbinden.

Durch diesen strukturierten Ansatz wurde sichergestellt, dass die Wärmeversorgung künftig nicht nur technisch, sondern auch gesellschaftlich nachhaltig gestaltet ist.

Kommunikation als Schlüssel zur Akzeptanz 

Ein zentraler Bestandteil der Kommunikation war die Konzeption und Durchführung eines Themenmarktes, der speziell für die Bürger*innen von Magdeburg gestaltet wurde. Dieser bot nicht nur Informationen zur kommunalen Wärmeplanung und dem aktuellen Stand der Planungen, sondern auch die Möglichkeit, Fragen und Anliegen der Bürgerschaft aufzunehmen.

Ergänzend dazu entwickelte Lots* weitere maßgeschneiderte Kommunikationsmittel. Dazu zählten Websitetexte, eine umfangreiche FAQ-Sektion sowie Berichte über den Fortschritt der kommunalen Wärmeplanung. Diese Formate sorgten dafür, dass die Bevölkerung kontinuierlich eingebunden und informiert wurde und Vertrauen in den Prozess gefördert wurde.

Lots* als Partnerin für Kommunikation

Die Zusammenarbeit zwischen Lots* und den Städtischen Werken Magdeburg zeigt, wie gezielte Kommunikations- und Strategieberatung die Grundlagen für eine erfolgreiche Umsetzung innovativer Projekte legt. Mit der frühzeitigen Einbindung der Öffentlichkeit und einer klaren Kommunikationsstrategie schaffen die Städtischen Werke Akzeptanz und Vertrauen – wichtige Voraussetzungen für die Transformation der Wärmeversorgung.

Themenmarkt der Städtischen Werke Magdeburg mit Bürger*innen, Informationen und Austausch zur klimaneutralen Wärmeversorgung.Lots* unterstützte die Städtischen Werke Magdeburg bei der Konzeption, Redaktion und Gestaltung eines Themenmarktes mit Informationswänden.

 

project image

Projektfakten

Städtische Werke Magdeburg GmbH & Co. KG
Sachsen-Anhalt

Strategische Kommunikation

Entwicklung Kommunikationskonzept

Stakeholder-Kommunikation

Workshopkonzeption und Umsetzung

Analoges Beteiligungsformat

Kommunikationsdesign

Wandel gemeinsam gestalten?

Wandel gemeinsam gestalten?

Stefanie Walter erarbeitet als Kommunikationsberaterin und Doktoringenieurin maßgeschneiderte Kommunikationsstrategien für unsere Kund*innen. Ihr Fokus liegt auf umfassendem Stakeholder*innen-Management – kondensiert in konkreten Ansätzen.

Jetzt Kontakt aufnehmen