
Komplexe Infrastrukturprojekte erfordern ehrliche Kommunikation sowie frühzeitige und anhaltende Stakeholder-Kommunikation. Lots* begleitet die Autobahn Südbayern bei vielfältigen Bau- und Planungsprojekten im Raum Regensburg von der A 93 Fahrbahnerneuerung bis zur 6-streifigen A 3-Erweiterung.
Autobahnprojekte im Raum Regensburg stehen vor besonderen kommunikativen Herausforderungen: Fehlende leistungsfähige Umfahrungsstrecken und ein sehr hoher regionaler Pendleranteil am Verkehr erfordern bereits in der Planungsphase für längerfristige Autobahnbaustellen durchdachte Kommunikationsstrategien.
Unsere langjährige Erfahrung zeigt: Nur ehrliche Information schafft Akzeptanz für verkehrliche Einschränkungen während der Bauzeit und minimiert Krisen- und Konfliktkosten. Hierfür unterstützt Lots* die Autobahn Südbayern mit strategischer Infrastrukturdiplomatie unter der Prämisse „Ehrlichkeit statt Schönreden“ – mit klar definierten Zielen: reibungsärmere Planungs- und Bauabläufe, Akzeptanz für verkehrliche Einschränkungen und Auswirkungen, Vertrauen in die Projektplanung und -umsetzung.
Die Beratungsleistung von Lots* passt sich den spezifischen Anforderungen unterschiedlichster Projekte an. Das Spektrum reicht von laufenden Bauprojekten bis zu komplexen Planungsvorhaben:
So liegt beim Infrastrukturerhaltungsprojekt A 93 Fahrbahnerneuerung beispielsweise ein Fokus auf der intensiven und direkten Kommunikation mit Rettungskräften und Bürgermeistern umliegender Gemeinden, für das Planungsgroßprojekt A 93 Pfaffenstein wurde der behörden-, institutions- und gebietskörperschaftübergreifende Verkehrsbeirat A 93 Pfaffenstein ins Leben gerufen. Bei Planungsprojekten wie dem Ersatzneubau Kreuzungsbauwerk AK Regensburg oder der 6-streifigen Erweiterung der A 3 zwischen Nittendorf und Regensburg betreut Lots* die frühe Stakeholder-Einbindung.
Lots* berät bei der strategischen Ausrichtung und setzt die Kommunikationsmaßnahmen um – von der Moderation komplexer Stakeholder-Runden über die aktive Teilnahme an Planungs- und Projektbesprechungen bis hin zur formellen und wenn notwendig auch informellen Ausübung des Sprechermandats gegenüber Medien, Stakeholdern und Öffentlichkeit.
Dank der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit der Autobahn Südbayern zeigen die von Lots* betreuten Projekte klar: Ehrlichkeit statt Schönreden schafft Vertrauen und Akzeptanz. Durch maßgeschneiderte Stakeholder-Kommunikation - ob mit Rettungskräften bei Fahrbahnerneuerung, in der planungsbegleitenden Gremienarbeit oder bei der frühen Einbindung von Akteuren in Planungsprojekten - werden die unterschiedlichen Infrastrukturprojekte an den Autobahnen im Raum Regensburg erfolgreich kommunikativ begleitet und reibungsarme Projektabläufe gewährleistet.
Hier erfahren Sie mehr über die von Lots* begleiteten Infrastrukturvorhaben im Raum Regensburg: autobahnen-regensburg.de
Strategische Kommunikation
Entwicklung Kommunikationskonzept
Stakeholder-Analyse
Stakeholder-Kommunikation
Politische Kommunikation
Kommunikationsdesign
Kommunikationsplanung
Entwicklung Kommunikationsmittel
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprechertätigkeit
Christoph Graebel dirigiert und moderiert als Projektkommunikator vor allem Bau- und Infrastrukturprojekte. Nähe und Nahbarkeit, offene Ohren und Augen sowie eine Riesenportion Geduld – wichtige Eigenschaften, um Akzeptanz und Verständnis bei den verschiedenen Zielgruppen zu erreichen. Einen Einblick in seine Arbeit vermittelt Ihnen Christoph bei einem unverbindlichen Kennenlerngespräch.
Termin vereinbarenZum Kennenlernen, zum Vereinbaren von Terminen oder für Informationen: Am besten sprechen wir uns persönlich. Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus. Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen.