Lots_Logo__web
Lots_Logo__web close_icon
  • Themenfelder
    • Energiewende
    • Diversität
    • Verkehrswende
    • Mobilitätswende
  • Kompetenzen
    • Dialog und Beteiligung
    • Digitale Beteiligung
    • Bau- und Projektkommunikation
    • Diversitätsorientierte Organisationsentwicklung
    • Konfliktmanagement
    • Change Communication
    • Krisenkommunikation
    • Datenbasierte Kommunikation
    • Systemische Moderation
    • Stadtwerkekommunikation
    • Veränderungskommunikation
    • Kommunikation für Tiefengeothermie
  • Projekte
  • Tools
    • Senf.app
    • Scenerii
  • Über uns
    • Team
    • Lots* als Arbeitgeberin
    • Unser Beratungsansatz
    • Fachbeiträge
    • Partner*innen
  • Campus
    • Training - Beteiligung – analog und digital
    • Training - Projekt- und Baukommunikation
    • Training - Moderation – analog und digital
    • Training - Führung und Beteiligung in Changeprojekten
    • Training - Wissen zu Diversität im Unternehmen
    • Training - Kommunikation Energiewende-Projekte
    • Training - Akteurs- und Öffentlichkeitsbeteiligung Kommunale Wärmeplanung
    • Training - LinkedIn für Führungskräfte
    • Training - Klimaschutzmanagement erfolgreich positionieren
  • Downloads
  • Umfragen
    • Branchenumfrage - Kommunikation für Tiefengeothermie
    • Bürger*innen-Befragung - Kommunale Wärmeplanung
    • Bundesweite Umfrage - Erfolg von Bürgerbeteiligung
    • Studie - Diversität in kommunalen Organisationen
  • Blog
  • Kontakt
white_arrow

Unsere Projekte sind wie die Menschen dahinter: alle gleich und doch ver­schieden.

 

Alle Kund*innen auf einen Blick

Dialog und Beteiligung Digitale Beteiligung Bau- und Projektkommunikation Konfliktmanagement Change Communication Krisenkommunikation Systemische Moderation Datenbasierte Kommunikation Diversitätsorientierte Organisationsentwicklung Stadtwerkekommunikation Tiefengeothermie Veränderungskommunikation
Branche
Verkehrswirtschaft Infrastruktur Kommunalwirtschaft Öffentlicher Sektor Sozialwirtschaft Verbände Energiewirtschaft
Zurücksetzen

SBEV

Lots* hat die SBEV bei der Projektkommunikation rund um die Verlängerung U4 beraten, wobei ein Schwerpunkt auf der Beteiligung der Öffentlichkeit und Stakeholder*innen liegt.

Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen

Lots* begleitet das Statistische Landesamt NRW (IT.NRW) mit strategischee Beratung für die interne und externe Kommunikation.

SWH. Stadtwerke Halle GmbH

Lots* unterstützte die Stadtwerke Halle (SWH) während der gesamten Bauphase bis zur Eröffnung bei der externen und internen Kommunikation mit Fokus auf kommunikationsstrategische Fragen und Stakeholdermanagement.

Leipziger Wasserwerke (LWW)

Lots* moderierte die Teamklausur der Organisationsmanagement-Abteilung bei den Leipziger Wasserwerken

L-Gruppe

Lots* unterstützte die Konsortialpartner*innen des Absolut II dabei, eine organisationsübergreifend abgestimmte Kommunikation zu entwickeln. 

Der Paritätische Thüringen

Im Rahmen des Personalentwicklungstages schult Lots* die Mitarbeiter*innen des Paritätischen Thüringen in der verbandsweiten Einführung von MS Teams.

Merseburg Innovations- und Technologiezentrum GmbH (mitz)

Für das Merseburg Innovations- und Technologiezentrum GmbH (mitz) konzipierte und moderierte Lots* ein Barcamp.

Hochschule Zittau/Görlitz

Wir unterstützen die Hochschule Zittau/Görlitz mit digitalen Workshop-Formaten.

EVH GmbH

Lots* konzipierte und moderierte für die EVH GmbH einen Stakeholder-Workshop zum Bau eines Biodiversitäts- und Solarparks.

LIGA der freien Wohlfahrtspflege Thüringen e. V.

Lots* begleitet und moderiert den digitalen Konzeptionsprozess der LIGA Thüringen e. V.

Handwerkskammer Chemnitz

Für die Handwerkskammer Chemnitz konzipierten und moderierten wir die Veranstaltung „Forum Bürokratieabbau“.

Rahn Dittrich Group | Dr. P. Rahn & Partner Gemeinnützige Schulgesellschaft mbH

Wir unterstützten die Rahn Dittrich Group mit strategischer Kommunikation zur Finanzierung freier Schulen in Sachsen.

Leipziger Neuseenland (Auftraggeber Stadt Leipzig / Grüner Ring Leipzig)

Für das Leipziger Neuseenland konzipierten wir einen Strategieprozess zur strategischen Akzeptanzkommunikation.

Umweltallianz Sachsen-Anhalt, Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt

Wir konzipierten und realisierten einen zweistufigen Strategieprozess zur Neuausrichtung der Umweltallianz Sachsen-Anhalt.

GiZ Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit GmbH

Für internationale Verkehrskolleg*innen konzipieren und moderieren wir einen Workshop zu Stakeholder-Management und kooperativer Projektkommunikation.

Stadtwerke Nordhausen - Holding für Versorgung und Verkehr GmbH

Die Stadtwerke Nordhausen – Holding für Versorgung und Verkehr GmbH begleiteten wir bei einem Strategie- und Leitbildprozess.

VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg / Stadt Nürnberg, Verkehrsplanung

Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft und die Stadt Nürnberg begleiten wir im Masterplan ÖPNV-Beschleunigung.

Zweckverband Stadt-Umland-Bahn Nürnberg–Erlangen–Herzogenaurach

Den Zweckverband Stadt-Umland-Bahn Nürnberg-Erlangen-Herzogenaurach unterstützen wir mit Konzeption und Moderation.

R&S Cybersecurity ipoque GmbH

Die R&S Cybersecurity ipoque GmbH begleiten wir mit Mitarbeiterbeteiligung in einem internen Veränderungsprozess.

gsub mbH / Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Für das Programm "Perspektive 50plus" des BMAS entwickelten wir öffentliche Wettbewerbsformate zur Sensibilisierung von Medien und Gesellschaft.

Ostfriesischen Inseln

Die Ostfriesischen Inseln beraten und begleiten wir bei der Positionierung und Strategieentwicklung für ein Zukunftsweisendes Destinationsmarketing.

Nordseeheilbad Borkum GmbH

Die Nordseeheilbad Borkum GmbH beraten wir in der öffentlichen Akzeptanzkommunikation.

Insel Langeoog

Die Insel Langeoog begleiten wir bei der Entwicklung eines nachhaltigen Tourismuskonzepts und einer Corporate Identity.

Caritas Altenhilfe e.V.

Die Caritas Altenhilfe e.V. unterstützen wir mit Systemischer Moderation.

URZ Universitätsrechenzentrum

Mit dem Team vom URZ Leipzig entwickeln wir umsetzbare Lösungen für die interne Kommunikation und Grundsätze für eine partizipative Zusammenarbeit.

LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Thüringen e.V.

Die LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Thüringen e.V. begleiten wir mit Systemischer Moderation.

Harzer Schmalspurbahnen GmbH

Für die Harzer Schmalspurbahnen GmbH erarbeiten wir einen Strategieprozess zur Zukunftssicherung.

Christburg Campus gGmbH

Christburg Campus gGmbH unterstützten wir bei der Entwicklung und Implementierung eines Leitbildes.

Lots*

lautschrift_black button_sound

Vertrauen in Veränderung.

Hier finden Sie uns

pointer_icon
Karl-Heine-Straße 62 HH
04229 Leipzig
+49 (0)341 248 27635
pointer_icon
Tiergartenstraße 32
01219 Dresden
+49 (0)152 239 807 52
pointer_icon
Jerusalemer Straße 44
10117 Berlin
+49 (0)30 286 44 791
pointer_icon
Marienstraße 71
50825 Köln
+49 (0)174 640 8053

Wobei dürfen wir Sie begleiten?

Zum Kennenlernen, zum Vereinbaren von Terminen oder für Informationen: Am besten sprechen wir uns persönlich. Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus. Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen.

Kontakt
×
lots newsletter icon

Lots* Newsletter

  • Projekte
  • Energiewende
  • Diversität
  • Verkehrswende
  • Über uns
© 2025 Lots* GmbH | Impressum | Datenschutz