Lots_Logo__web
Lots_Logo__web close_icon
  • Themenfelder
    • Energiewende
    • Diversität
    • Verkehrswende
    • Mobilitätswende
  • Kompetenzen
    • Dialog und Beteiligung
    • Digitale Beteiligung
    • Bau- und Projektkommunikation
    • Diversitätsorientierte Organisationsentwicklung
    • Konfliktmanagement
    • Change Communication
    • Krisenkommunikation
    • Datenbasierte Kommunikation
    • Systemische Moderation
    • Stadtwerkekommunikation
    • Veränderungskommunikation
    • Kommunikation für Tiefengeothermie
  • Projekte
  • Tools
    • Senf.app
    • Scenerii
  • Über uns
    • Team
    • Lots* als Arbeitgeberin
    • Unser Beratungsansatz
    • Fachbeiträge
    • Partner*innen
  • Campus
    • Training - Beteiligung – analog und digital
    • Training - Projekt- und Baukommunikation
    • Training - Moderation – analog und digital
    • Training - Führung und Beteiligung in Changeprojekten
    • Training - Wissen zu Diversität im Unternehmen
    • Training - Kommunikation Energiewende-Projekte
    • Training - Akteurs- und Öffentlichkeitsbeteiligung Kommunale Wärmeplanung
    • Training - LinkedIn für Führungskräfte
    • Training - Klimaschutzmanagement erfolgreich positionieren
  • Downloads
  • Umfragen
    • Branchenumfrage - Kommunikation für Tiefengeothermie
    • Bürger*innen-Befragung - Kommunale Wärmeplanung
    • Bundesweite Umfrage - Erfolg von Bürgerbeteiligung
    • Studie - Diversität in kommunalen Organisationen
  • Blog
  • Kontakt
white_arrow

Unsere Projekte sind wie die Menschen dahinter: alle gleich und doch ver­schieden.

 

Alle Kund*innen auf einen Blick

Dialog und Beteiligung Digitale Beteiligung Bau- und Projektkommunikation Konfliktmanagement Change Communication Krisenkommunikation Systemische Moderation Datenbasierte Kommunikation Diversitätsorientierte Organisationsentwicklung Stadtwerkekommunikation Tiefengeothermie Veränderungskommunikation
Verkehrswirtschaft
Verkehrswirtschaft Infrastruktur Kommunalwirtschaft Öffentlicher Sektor Sozialwirtschaft Verbände Energiewirtschaft
Zurücksetzen

SBEV

Lots* hat die SBEV bei der Projektkommunikation rund um die Verlängerung U4 beraten, wobei ein Schwerpunkt auf der Beteiligung der Öffentlichkeit und Stakeholder*innen liegt.

Die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Südbayern

Ehrliche Baukommunikation für die A3: Lots* begleitete den Infrastrukturausbau über 6 Jahre und sorgte für anhaltende Akzeptanz.

Leipziger Verkehrsbetriebe

Lots* beriet die Kund*in in Fragen strategischer und politischer Kommunikation in der ersten Planungsphase des Infrastrukturprojekts Südsehne.

Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB)

Lots* gestaltete einen Kulturentwicklungsprozess, um Vielfalt und Chancengleichheit zu fördern für ein positives Arbeitsklima bei der LVB.

SWH. Stadtwerke Halle GmbH

Lots* unterstützte die Stadtwerke Halle (SWH) während der gesamten Bauphase bis zur Eröffnung bei der externen und internen Kommunikation mit Fokus auf kommunikationsstrategische Fragen und Stakeholdermanagement.

L-Gruppe

Lots* unterstützte die Konsortialpartner*innen des Absolut II dabei, eine organisationsübergreifend abgestimmte Kommunikation zu entwickeln. 

Stadt Erfurt

Lots* unterstützt die Stadt Erfurt bei der Kommunikation und Öffentlichkeitsbeteiligung des Verkehrsversuch und der Umgestaltung der Clara-Zetkin-Straße

Stadt Köln

Lots* unterstützt die Stadt Köln bei einer barrierefreien Projektwebsite für die Ost-West-Achse.

Stadt Köln

Lots* entwickelt ein Haltestellen-Informationsdesign in 3D für das zu einem Stadtbahnprojekt „Kapazitätserweiterung auf der Ost-West-Achse“ in Köln.

Rheinbahn AG

Lots* berät die Rheinbahn AG bei der Entwicklung eines neuen Sachgebiets für Vielfalts- und Gesundheitsmanagement.

Mainzer Mobilität (Mainzer Verkehrsgesellschaft MVG)

Lots* unterstützt die Mainzer Mobilität bei der Kinder- und Jugendbeteiligung.

Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Südbayern

Wir begleiten die Planfeststellung für die Sanierung des Tunnel Allach auf der A99 mit Kommunikation.

Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

Städtische Lebensqualitäten auf dem Land: Lots* steuert das Modellprojekt LANDSTADT BAYERN für das StMB

Mainzer Mobilität (Mainzer Verkehrsgesellschaft MVG)

Mit strategischer Beratung begleitet Lots* die Stadt Mainz beim Ausbau des Straßenbahnnetzes – mit Beteiligung, Marke und Kommunikation.

Stadt Köln

Lots* begleitet die Stadt Köln mit Stakeholdermanagement und Projektkommunikation bei einem Stadtbahn-Projekt.

Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB)

Lots* begleitet die Leipziger Verkehrsbetriebe bei der Überarbeitung des Leipziger Linien- und Haltestellennetzes.

Stadt Erfurt

Kommunikative Begleitung und Auswertung des Verkehrsversuch Clara-Zetkin-Straße – „Clara“ der Stadt Erfurt

Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr (StmB)

Lots* unterstützte das StMB in der Durchführung von Interviews, der Konzeption und Gestaltung der Plattform wir-bewegen.bayern.de.

SWH. Stadtwerke Halle GmbH

Lots* konzipierte und realisierte eine crossmediale Dialogveranstaltung für die Stadtwerke Halle GmbH.

Stadt Chemnitz, VCDB

Um die Akzeptanz für einen Straßenbahnneubau zu sichern, unterstützen wir die Stadt Chemnitz gemeinsam mit unserem Partner VCDB in der Vorplanung durch einen mehrstufigen Beteiligungsprozess.

GiZ - Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit

Lots* konzipiert eine Kommunikationsstrategie für nachhaltige Mobilität im Südkaukasus für die GiZ - Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit.

SWH.Stadtwerke Halle GmbH

Wir beraten die Stadtwerke Halle GmbH im Bereich Infrastruktur, entwerfen individuelle Beteiligungskonzepte und finden Lösungen, die Beteiligten auf unterschiedlichsten Wegen einzubeziehen.

Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

Lots* berät das Bayerische Staatsministerium für Bau und Verkehr zur internen Kommunikation sowie der Neukonzeption von Werkzeugen und digitalen Formaten.

Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH (LVV)

Lots* begleitete die Stadt Leipzig und die Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH (LVV) in der Entwicklung der Mobilitätsstrategie 2030.

Landeshauptstadt Potsdam, BPW Stadtplanung

Gemeinsam mit der Landeshauptstadt Potsdam und BPW Stadtplanung haben wir mehrere Formate der digitalen Beteiligung im Rahmen des integrierten Stadtentwicklungskonzepts konzipiert und umgesetzt.

Autobahndirektion Südbayern

Wir entwickelten das Informationsdesign für die Infrastrukturprojekte an den Autobahnen A 3 und A 9.

Dresdner Verkehrsbetriebe AG

Die Dresdner Verkehrsbetriebe unterstützen wir mit strategischer Beratung und Kommunikation zum zukünftigen ÖPNV in Dresden.

GiZ Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit GmbH

Für internationale Verkehrskolleg*innen konzipieren und moderieren wir einen Workshop zu Stakeholder-Management und kooperativer Projektkommunikation.

VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg / Stadt Nürnberg, Verkehrsplanung

Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft und die Stadt Nürnberg begleiten wir im Masterplan ÖPNV-Beschleunigung.

Zweckverband Stadt-Umland-Bahn Nürnberg–Erlangen–Herzogenaurach

Den Zweckverband Stadt-Umland-Bahn Nürnberg-Erlangen-Herzogenaurach unterstützen wir mit Konzeption und Moderation.

ein deutscher Flughafen

Für ein Infrastrukturprojekt im Luftverkehr konzipieren wir die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung.

Leipziger Verkehrsbetriebe GmbH

Wir haben für die Leipziger Verkehrsbetriebe ein Kommunikationskonzept entwickelt, wie Diversität und Teilhabe gelingen kann.

VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg

Den Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) unterstützen wir mit Stakeholdermanagement und Partnerkommunikation.

DB Netz AG

Die DB Netz AG unterstützen wir mit Bürgerbeteiligung zur 2. Ausbaustufe der Sachsen-Franken-Magistrale.

Leipziger Verkehrsbetriebe GmbH

Für die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH realisierten wir einen mehrstufigen Prozess zur Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen des Stadtbahnausbaus entlang der "Karli".

ViP Verkehsbetrieb Potsdam GmbH

Wir unterstützen die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH seit 2018 in ihrer Kommunikationsarbeit und Ausgestaltung der frühen Öffentlichkeitsbeteiligung.

VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg

Für das Infrastrukturprojekt "i2030" entwickelte Lots* ein Design-Manual für die Projektkommunikation.

SWH. Stadtwerke Halle GmbH

Die Stadtwerke Halle unterstützen wir mit strategischer Kommunikationsberatung beim Ausbau der großen Steinstraße.

Harzer Schmalspurbahnen GmbH

Für die Harzer Schmalspurbahnen GmbH erarbeiten wir einen Strategieprozess zur Zukunftssicherung.

Dresdner Verkehrsbetriebe AG

Die Dresdner Verkehrsbetriebe begleiten wir im Rahmen der Planung für die Linie 5 mit Dialog und Beteiligung.

Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Südbayern

Das Erhaltungsprojekt der Autobahn 9 begleiten wir für die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Südbayern mit Projekt- und Baukommunikation.

Lots*

lautschrift_black button_sound

Vertrauen in Veränderung.

Hier finden Sie uns

pointer_icon
Karl-Heine-Straße 62 HH
04229 Leipzig
+49 (0)341 248 27635
pointer_icon
Tiergartenstraße 32
01219 Dresden
+49 (0)152 239 807 52
pointer_icon
Jerusalemer Straße 44
10117 Berlin
+49 (0)30 286 44 791
pointer_icon
Marienstraße 71
50825 Köln
+49 (0)174 640 8053

Wobei dürfen wir Sie begleiten?

Zum Kennenlernen, zum Vereinbaren von Terminen oder für Informationen: Am besten sprechen wir uns persönlich. Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus. Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen.

Kontakt
×
lots newsletter icon

Lots* Newsletter

  • Projekte
  • Energiewende
  • Diversität
  • Verkehrswende
  • Über uns
© 2025 Lots* GmbH | Impressum | Datenschutz